Inschrift über dem Portal der St. Jakobikirche aus dem Jakobusbrief (Jak 4,8)
Gottesdienste und Offene Kirche
in der St. Jakobikirche
Evangelischer Gottesdienst
- Jeden Sonntag um 10:00 Uhr
Offene Kirche/ offener Gemeinderaum
- 14-tägig donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
ACHTUNG Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten des Büros während der Herbstferien:
- 03.10. - 07.10.2025
- 13.10. - 20.10.2025
Ab dem 21.10.2025 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!
Herzlich Willkommen Pastorin Caroline Duțescu!
Unsere neue Pastorin stellt sich vor!
Wer bin ich und was möchte ich eigentlich? Diese Fragen stelle ich mir tatsächlich immer wieder neu. Vor mehr als fünf Jahren bin ich von Rostock nach Bremen gezogen und erschließe mir diesen schönen Ort nach und nach etwas genauer. Der Vorbereitungsdienst für das Pfarramt sowie der Entsendungsdienst ermög lichten es mir bereits in den letzten Jahren wunderbare Ecken in Bremen zu beleuchten. Als neues Gemeinde glied und Pastorin von St. Jakobi freue ich mich darauf, mit Ihnen die Hoffnungsorte der Neustadt zu ent decken! Mitgebracht habe ich einen Koffer voll Freude an den unterschiedlichsten kirchlichen Aufgabenbereichen sowie eine ausgeprägte Theaterleidenschaft, die von mir regelmäßig methodisch eingesetzt wird. Besonders viel Spaß habe ich daran, aktuelle Diskussionen aus Gesellschaft und Kultur mit den Menschen vor Ort theologisch zu beleuchten. Ich möchte im wahrsten Sinne des Wortes mit Ihnen „über Gott und die Welt reden“. Gespannt bin ich jetzt schon auf unsere Gespräche zwi schen Tür und Angel sowie an weite ren Wegpunkten des Lebens. Erwar tungsvoll schaue ich auf kommende bunte Zusammenkünfte und liebevoll gestaltete Erlebnisse. Und ich will mit Ihnen gemeinsam feiern: Gottes dienste und die anderen Feste des Lebens.
Bis dahin, Ihre und Eure Caroline Duțescu
Buß- und Bet-What? - Mach mit bei unserer Gottesdienst-Werkstatt!
Buß- und Bettag – schon mal gehört? Am 19. November wollen wir dazu einen besonderen Abendgottesdienst feiern. Und du bist eingeladen, ihn mit uns vorzubereiten! Wir treffen uns an drei Mittwochnachmittagen: 8. Oktober, 29. Oktober und 12. November, jeweils um 17 Uhr im Gemeindehaus.
In der Werkstatt probieren wir Ideen aus, suchen Musik, schauen in Texte, erzählen, was uns beschäftigt – und überlegen, welche Botschaft an diesem Tag wichtig ist.
Ob du gerne schreibst, musizierst, gestaltest, diskutierst oder einfach nur neugierig bist – komm dazu!
Lass uns zusammen etwas schaffen, das uns und andere berührt.
Gemeindeversammlung mit Wahlen zur Gemeindevertretung
Herzliche Einladung an alle zu unserer Gemeindeversammlung am 12. Oktober 2025 um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) im Abraham-Saal in unserem Gemeindehaus am Kirchweg. In der Gemeindeversammlung informiert der Kirchenvorstand über aktuelle Themen und Projekte in der Gemeinde. Die Gemeindesversammlung steht allen Interessierten offen – also nicht nur den Gemeindemitgliedern! Innerhalb der Gemeindeversammlung finden auch Wahlen der „Abge-ordneten der Gemeinde“, den Mitgliedern der Gemeindevertretung statt. An diesen Wahlen können sich alle der Jakobigemeinde zugehörigen Gemeindeglieder beteiligen. Informationen zum Wahlvorgang und die zur Wahl stehenden Personen werden vor dem Sitzungstermin in unserem Schaukasten bekanntgegeben. Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Gemeindeversammlung, die wir auch als „erweiterten Kirchkaffee“ durchführen, begrüßen zu dürfen!
Aus der Gemeindevertretung ausgeschieden sind Frau Albrecht-Mpouli und Frau Wollersen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für Eure Mitarbeit in unserer Gemeindevertretung bedanken!
Sie haben Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren? Wir freuen uns auf jeden Menschen, der sich in unserer Gemeinde, in ihrer zukünftigen Entwicklung oder auch in einzelnen Projekten einbringen möchte!
Himmelshäppchen – Kirche zum Anbeißen
- Kleine Kostprobe für Rebellen -
Feierabend. Durchatmen. Platz nehmen. Die Tage werden kürzer, die Luft frischer – Zeit für einen Abend, der Herz und Seele wärmt.
Am Reformationstag denken wir oft an große Gestalten und mutige Taten. Aber mal ehrlich: Perfekt war keiner von ihnen. Luther nicht, die Reformatoren nicht – und wir schon gar nicht. Und genau darum geht’s: Gott schreibt auch auf krummen Linien gerade und braucht keine perfekten Menschen, sondern solche, die sich bewegen lassen. Solche, die nach oben schauen.
Passend also zu diesem Tag, gestalten wir einen Abend mit einer Kirche mal ohne Dach: Bei unserem neuen Format „Himmelshäppchen – Kirche zum Anbeißen“ gibt es kleine, feine Impulse für Herz und Seele. Wie das klassische Gericht Himmel und Erde verbinden wir das Himmlische mit dem Alltäglichen – süß, würzig, überraschend und manchmal auch ein bisschen frech.
Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre, nehmen uns Zeit für Gespräche, Musik, kleine Rituale und einen kreativen Blick auf unseren Glauben. Jeder Abend ist wie ein kulinarisches Probierhäppchen für die Seele – ein „Seelensnack“, der neue Perspektiven eröffnet und Lust auf mehr macht. Für alle, die schon mal Sofa-Feeling in der Kirche ausprobieren wollten – bei sanftem Licht, Musik, einem Gedanken zum Mitnehmen – und Zeit für dich.
Humor, kritischer Blick und Mut zum Andersdenken inklusive.
Freitag, 17.10. um 19 Uhr in der Kirche St. Jakobi
Jesus wird geboren! – Unser Krippenspiel 2025
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und schon bald beginnen wieder die Vorbereitungen für das diesjährige Krippenspiel unserer Gemeinde.
Wir laden Euch Kinder und Eltern herzlich ein, das Krippenspiel am Heiligen Abend (24.12.) um 15 Uhr mit uns gemeinsam zu gestalten! Wenn Ihr Lust habt, Maria, Josef, ein Hirte, ein Engel oder eine andere Figur aus der Weihnachtsgeschichte zu sein, dann seid Ihr bei unserem Krippenspiel genau richtig!
Das erste Treffen findet am Sonntag, den 26. Oktober um 12 Uhr in unserem Gemeindehaus am Kirchweg 55 statt! Dort können sich die Kinder für ihre Rolle im Krippenspiel entscheiden.
Die genauen Termine für die weiteren Proben legen wir dann beim ersten Treffen fest.
Wir freuen uns auf Euch! Alle sind herzlich willkommen – wir werden für jedes Kind die richtige Rolle finden!
Auch Eltern und alle, die Spaß haben, dabei zu sein, sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auch über Unterstützung im Bereich Aufbau/Abbau der Kulissen, bei der Technik, beim Betreuen und Umziehen der Kinder und und und …
Meldet euch gerne im Gemeindebüro unter st-jakobi@kirche-bremen.de oder bei Evelyn Pusch direkt, wenn Ihr mitmachen wollt! Auch wenn Ihr am 26. Oktober nicht dabei sein könnt.
Für das ganze Team
Evelyn Pusch
Nachholkonzert des Duos Coco Joura & Kristina Legostaeva
Leider musste das Konzert des Duos Coco Joura & Kristina Legostaeva im April ausfallen. Alle Beteiligten waren sehr traurig darüber. Deswegen holen wir das Konzert nun gerne nach!
Mit dem 26. Oktober 2025 konnten wir einen neuen Termin finden! Das Konzert wird dann um 17 Uhr in unserem Gemeindesaal stattfinden.
Das Duo wird Sie mit auf eine faszinierende Reise durch verschiedene Epochen und Stile der Musik nehmen. Von Liedern verschiedener Komponisten wie Manuel de Falla, Reynaldo Hahn und Gabriel Fauré bis hin zu virtuosen Bel Canto Arien.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Nacht der Kirchen 2025: „Gemeinsam unterwegs“ - Von Wohnzimmerkirche bis „Nothing else matters“
Am 30. Oktober 2025 öffnet die St. Jakobikirche Bremen-Neustadt ihre Türen für ein ganz besonderes Ereignis: die Nacht der Kirchen. Dieses bremenweite Format bringt Menschen jeden Alters zusammen, um Kirche neu und lebendig zu entdecken – in einer Atmosphäre voller Offenheit, Spiritualität und Begegnung. In diesem Jahr laden wir Sie ganz besonders zu unserer Wohnzimmerkirche ein: Ein Ort, der Geborgenheit und Nähe ausstrahlt, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Liebe segnen zu lassen – unabhängig davon, wie oder wen Sie lieben.
Das Programm der Nacht ist vielseitig: Neben der Segnung erwartet Sie Musik, Impulse zum Nachdenken, Zeit für persönliche Gespräche und gemeinsames Erleben in einem einladenden, warmen Ambiente. Ob Sie einfach nur Ruhe suchen, spirituelle Impulse mitnehmen oder sich auf neue Begegnungen freuen – bei der Nacht der Kirchen finden Sie einen Ort dafür. Dank einer Förderung können wir dieses Angebot in unserer Gemeinde realisieren und freuen uns, wenn viele Menschen diesen Abend mit uns teilen.
Ablauf:
18 Uhr: Glockengeläut
18-20 Uhr: 1. Programmschiene Wohnzimmerkirche –
„Wo die Liebe wohnt“
20-22 Uhr: 2. Programmschiene „Wohnzimmerkirche –
Wo die Liebe hinfällt“
22 Uhr: Abschlusskonzert In der Jakobikirche „Von Mozart bis Metallica“ – Musik der Verbindung
Mitglieder des Sirius-Ensemble spielen Musik von Mozart bis Metallica.
Mitwirkende:
Hella Klußmeyer – Violine
Thomas Birkhahn – Violoncello
Nicolas Dunkel – Oboe
Das Konzert mündet in ein gemeinsam gesungenes Lied und einen abschließenden Segen.
23 Uhr: Abendsegen
In der Weihnachtsbäckerei - Kommt vorbei und backt leckere Kekse mit uns!
Ruck Zuck und schon steht der erste Advent vor der Tür! Habt ihr schon erste Weihnachtskekse gebacken? Nein?
Dann kommt doch zu unserer gemütlichen Weihnachtsbäckerei! Lasst uns gemeinsam einen Nachmittag lang die köstlichsten Kekse zaubern und natürlich auch vernaschen.
Was braucht ihr? Nur gute Laune und Spaß am Kekse backen - alles andere übernehmen wir! Am Ende wird natürlich probiert und gerecht geteilt.
Kommt vorbei ins Gemeindehaus am 15. November um 14 Uhr, solange der Teig reicht!
Wir freuen uns auf viele fliegende Mehlwolken und fröhliche Bäckerherzen!
Das Heilige Brett – die Würfel sind gefallen
Wer beim letzten „Heiligen Brett“ dabei war, weiß: Das war ein Abend voller Lachen, spannender Spielrunden und guter Gemeinschaft. Zwischen Würfeln, Karten und Spielfiguren und Suchbildern wurde geschmaust, geplaudert und so manche neue Taktik ausprobiert. Besonders schön war, dass Nadia Paul, die engagierte und kreative Diakonin aus der Nachbarschaft, die Spiele mit viel Charme und Geschick begleitet hat – die Gemeinde begeistert und die Menschen miteinander ins Gespräch gebracht hat! Lieben Dank dafür!
Weil Freud und Leid oft nah bei einander liegen – und unser November das ganz besonders spüren lässt – gönnen wir uns zwischen Buß- und Bettag und Totensonntag einen Abend voller Leichtigkeit und Begegnung:
Am Freitag, 21. November geht es in eine neue Runde des „Heiligen Bretts“. Diesmal könnte uns ein kniffliger Kriminalfall ins Grübeln bringen… und wir holen wieder das herrlich scharfzüngige „Cards for Christianity“ aus dem Spieleschrank – unsere ganz eigene, biblisch-humorvolle Version des bekannten „Cards Against Humanity“. (Dieses tolle Spiel kann übrigens auch bei uns ausgeliehen werden – einfach bei Caroline Duțescu melden!)
Spielfreude ist Pflicht, ein Lieblingsspiel darf gern mitgebracht werden.
Was für ein Brett – schnapp dir einen Platz und lass die Würfel fliegen!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Nadia Paul und Caroline Duțescu
Licht, Liebe, Vorfreude – der 1. Advent mit der ganzen Familie
Am 30. November um 11 Uhr laden wir alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde herzlich ein, den ersten Advent gemeinsam in der St. Jakobikirche zu feiern.
In festlicher Atmosphäre zünden wir die erste Adventskerze an – ein Licht, das Hoffnung schenkt und auf die kommende Weihnachtszeit einstimmt. Mit Geschichten, die von der Vorfreude und dem Zauber dieser besonderen Zeit erzählen, laden wir Groß und Klein zum Zuhören und Mitfühlen ein. Gemeinsam singen wir adventliche Lieder, die unser Herz erwärmen und uns auf das Fest der Liebe vorbereiten.
Für unsere kleinen Gäste gibt es eine liebevoll gestaltete Kinderaktion, bei der sie selbst aktiv werden können. So erleben wir den Advent mit allen Sinnen – strahlend, freudig und im Kreis unserer Gemeinschaft.
Nach dem Gottesdienst freuen wir uns auf Begegnungen bei warmem Kaffee und Kuchen beim Adventsmarkt im Gemeindehaus!
Sie sind handwerklich oder künstlerisch oder am Herd begabt und möchten Ihre Kunstwerke gerne unter die Menschen bringen? Dann melden Sie sich doch für einen Verkaufsstand bei unserem Adventsmarkt an! Für einen Kuchen als Standgebühr sind Sie dabei! Tische sind vorhanden. Wir freuen uns auf vieles, schönes, Selbstgemachtes!
Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit – wir feiern gemeinsam den Beginn der schönen Adventszeit!
Singend in die neue Woche - unsere
ST. JAKOBI TON-TAUBEN
ACHTUNG! Alle singfreudigen Menschen aufgepasst!
Wir haben in unserer St. Jakobigemeinde einen Singkreis für Jedermann gegründet!
Hier kann jeder kommen, der/die gerne singt. Wir wollen das Gesangbuch näher kennenlernen, Volkslieder singen und auch bekannte Melodien aus Operette und Musical.
Wir treffen uns immer im Gemeindehaus:
Montags von 15:30 - 16:30 Uhr!
Nur so für uns, aber vielleicht auch für Gottesdienste oder ein Konzert, wenn sich alles gut entwickelt…
Ich freue mich über ein großes Echo!
Unser Singkreis geht eine Stunde - und wir treffen uns immer montags, bis auf die Feiertage und den Ferien.
Anmelden kann sich jeder vorab bei mir - aber natürlich kann man auch ohne Anmeldung gerne einfach mal so "reinschnuppern".
Singend in die Woche - wie kann man einen Montag besser starten?
Kommt zuhauf, ich freue mich auf jeden, vom Anfänger bis "alten Hasen"!
Liebe Grüße,
Kantor Steffen Pusch
Unsere „Offene Kirche“ diesmal auch in den Wintermonaten In den letzten Jahren hatte sich unsere Offene Kirche in den Monaten November bis Februar/März jeweils zum „Offenen Gemeinderaum“ gewandelt. Für dieses Jahr haben wir uns entschlossen, die Kirche über den gesamten Winter offen zu halten. Besuchen Sie unsere Kirche gerne an den geöffneten Donnerstagen in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Die genauen Öffnungstage können Sie unserer Terminübersicht am Ende des Blattes entnehmen. Wir laden hierbei zum Verweilen, zum stillen Gebet, zum Loslassen, zum Gedenken an Verstorbene, zum Runterkommen im Alltagsstress, zum Ruhefinden und zum Nachdenken ein. Vielleicht möchten Sie uns bei diesem Angebot unterstützen? Dann steht Ihnen Herr Stumper gerne als Ansprechpartner für die Offene Kirche zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gemeindeblatt
Das neue Gemeindeblatt für die Monate Juni, Juli und August 2025 können Sie sich ab sofort hier runterladen. In dieser Ausgabe stehen wieder Rückblicke von Veranstaltungen und unsere kommenden Aktionen im Mittelpunkt.
Unterstützen Sie unsere Kirchengemeinde
Wir freuen uns über Ihre Spende, mit der Sie die Gemeinde im Allgemeinen, die Kirchenmusik, unser Gemeindeblatt, die Kinder- und Jugendarbeit, die Seniorenarbeit und vieles mehr unterstützen. Erfahren Sie hier mehr.
Mitgliedschaft
Sie sind umgezogen und möchten gerne Mitglied unserer Gemeinde bleiben? Sie möchten Ihre Kinder oder sich selbst taufen lassen? Sie leben in Bremen und möchten zu unserer Gemeinde übertreten? Sie wollen wieder in die Kirche eintreten? Informieren Sie sich hier.
Entdecken Sie unseren
Youtube-Kanal
Unsere Gemeinde hat bei Youtube einen eigenen Kanal: St. Jakobi Bremen.
Dort finden Sie Online-Andachten und zukünftig auch weitere verschiedene Videos. Schauen Sie doch hier einfach mal rein.