Nahet euch zu Gott, so nahet er sich zu euch.

Inschrift über dem Portal der St. Jakobikirche aus dem Jakobusbrief (Jak 4,8)


 

St. Jakobigemeinde
Bildrechte N. Rolbieski

Gottesdienste und Offene Kirche
in der St. Jakobikirche

 

Evangelischer Gottesdienst

  • Jeden Sonntag um 10:00 Uhr

Morgenandacht

  • Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)

Offene Kirche 

  • Jeden Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr

 


 

St. Jakobigemeinde
Bildrechte N. Rolbieski

DIE SUCHE LÄUFT...


Wir sind auf der Suche nach einer/m neuen Pastor/in!

Noch immer sind wir auf der Suche nach einem neuen Pastor/ einer neuen Pastorin. 

Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem laufenden und geben hier bekannt, sobald es einen neuen Anwärter/in und den nächsten Bewerbungsgottesdienst gibt.

Kommen Sie dann gerne vorbei und besuchen Sie die Gastpredigten/ Vorstellungspredigten unserer Anwärter/in im Rahmen unserer Gottesdienste.

Wir freuen uns auf Sie!

PS: Sollten Sie selbst Pastor oder Pastorin sein und eine neue Stelle suchen, schauen Sie sich gerne unsere Stellenanzeige bei der bremischen evangelischen Kirche an! 

https://www.kirche-bremen.de/arbeiten-bei-der-bek/stellenangebote/detail/234873/?cHash=3063fe7eb0e97fd1021e94ee42496b9b


Ensemble Flagrante
Bildrechte Ensemble Flagrante

KONZERT AM EWIGKEITSSONNTAG -  ENSEMBLE FLAGRANTE
 

In seinem Programm „Eifernde Meister“ - am Sonntag, 26. November 2023 um 17 Uhr in der Kirche - erzählt das Ensemble „Flagrante“ mit virtuoser Barockmusik der Großmeister A.  Corelli, A. Vivaldi, J. S. Bach und G. F. Händel von dem Wettstreit der Instrumente und ihrer verschiedenen Klangsprachen des frühen 18. Jahrhunderts.

Dabei bringen die drei Musikerinnen die besonderen Charaktere und die Wandelbarkeit der einzelnen Instrumente hervor, wie beispielsweise der Blockflöte oder der Gambe, die in dieser Zeit kurz davor standen aus dem Rampenlicht zu verschwinden.

Der Wettstreit wird auch durch den Austausch der Instrumente in diesem Programm besonders in Szene gesetzt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 


 

Gemeindeblatt vom Sep - Nov 23
Bildrechte Ev. St. Jakobigemeinde

Unser neues Gemeindeblatt mit der Herbstausgabe ist da! 

Es gibt wieder etwas neues zum Lesen... 

Dieses Mal geht es im "Angedacht" Teil um die Monatslosung September. Außerdem finden Sie Rückblicke rund um den Sommer und unser Sommerfest. Auch viele aktuelle Berichte von unserer Arche und unseren Kreisen sind wieder mit dabei. 

Natürlich greifen wir auch das Thema Herbst und die kommenden Veranstaltungen auf. Lesen Sie zum Beispiel, wann unser Ernte Dank Gottesdienst mit anschließendem Essen stattfindet und merken Sie sich schon einmal die wichtigsten Termine zur Weihnachtszeit vor. 

Einen tollen Bericht über ein Bedürftigen Projekt aus unserer Nachbarschaft finden Sie außerdem in dieser Ausgabe! 

Das neue Gemeindeblatt für die Monate September, Oktober und November 2023 können Sie sich ab sofort hier runterladen. 

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen! 

Ihre St. Jakobigemeinde


 

Krippenspiel in St. Jakobi
Bildrechte www.familien234.de
Krippenspiel in St. Jakobi

SCHAUSPIELER: INNEN GESUCHT!!
Unser Krippenspiel 2023

 

Auch in diesem Jahr soll unbedingt wieder unser Krippenspiel stattfinden und dafür brauchen wir Euch! Seid als Schauspieler oder (Erwachsener-) Helfer dabei! Wir freuen uns sehr über jeden der Lust und Spaß daran hat - ob mit Text oder ohne - mit uns ein großartiges Krippenspiel am 24.12.2023 um 15 Uhr zu veranstalten!

Bei unserem ersten Treffen stellen wir Euch zuerst einmal das Krippenspiel vor und schauen, wer als Helfer dabei ist und wer welche der Rollen übernehmen mag. Gerne könnt Ihr auch noch später dazu stoßen!

Erstes Treffen: am 03.11.2023 um 15 Uhr im Gemeindehaus!

Die Proben finden dann ab dem 18.11.2023 immer samstags, ab 11:30 Uhr statt.
Die genauen Termine legen wir bei unserem ersten Treffen fest.

Habt Ihr Fragen zum Krippenspiel oder möchtet Euch schon jetzt anmelden?
Dann meldet Euch gerne bei uns unter:  
st-jakobi@kirche-bremen.de

Herzliche Grüße
Evelyn Pusch


 

Nordlichter Lapplands
Bildrechte Günter Böttcher
Nordlichter Lapplands

Lappland
Nordlicht - Rentierscheidung in der Polarnacht

Eine Tonbildreportage in Überblendtechnik von Günter Böttcher


Der Fotograf und Referent für sámische Kultur Günter Böttcher  wird  unter anderem  das Nordlicht auch mit sámischen Märchen erklären und über die Sámi und ihre jahrtausende alte Kultur berichten. Dabei nimmt die Rentierhaltung einen zentralen Punkt ein.

Das Phänomen Nordlicht ist bei uns in Norddeutschland etwa alle 15 bis 20 Jahre  zu sehen, so konnte man es in der Nacht vom 07. auf den 08. April 2000 auch am Bremer Nachthimmel bewundern.

Alle Farbaufnahmen dieser Tonbildreportage sind im Lemmenjoki Nationalpark (finnisch Lappland) aufgenommen worden.

Länge der Tonbildreportage  42 Minuten        
Im Anschluss Diskussion.  Ende offen.

Seit 1985 bereisen Günter Böttcher und seine Frau regelmäßig alle Teile Lapplands. Der Schwerpunkt der Reisen war anfangs das finnische Lappland, und seit 1992 außerdem das russische Lappland. Seit nunmehr 30 Jahren berichten sie regelmäßig über ihre Reiseeindrücke. Mit Foto- Kunsthandwerk- und Informations-Ausstellungen über das gesamte Sápmi (Lappland) und mit Tonbildreportagen sowie Diskussionsveranstaltungen haben sie die Medien in Finnland und Deutschland laufend informiert.

1994 stellten sie auf ihrer Reise nach Russisch-Lappland fest, dass es mit der wirtschaftlichen Existenz ihrer sámischen Freunde in den vorangegangenen zwei Jahren rapide bergab gegangen und humanitäre Hilfe dringend nötig war. Deshalb entschlossen sie sich, die Lappland-Initiative zur Rettung der sámischen Kultur in Russland zu gründen. Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei maßgeblich.


 

Weihnachtsbastelei
Bildrechte Rolf Oeser

Kreative Menschen für einen Verkaufsstand gesucht!!

 

Für unseren Weihnachtsbasar am 1. Advent suchen wir kreative Menschen, die Lust haben gegen eine Kuchenspende bei uns einen Verkaufsstand anzubieten (Tische 1,60 m x 0,8 m sind vorhanden).

Von 12:00 - 17:00 Uhr soll am 03.12.2023 Selbstgemachtes zur schönen Weihnachtszeit verkauft werden.

Geben Sie unsere Einladung gerne weiter! 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter: st-jakobi@kirche-bremen.de

 

 


 

St. Jakobi Ton-Tauben
Bildrechte Ev. St. Jakobigemeinde
Singend in die neue Woche!

SINGEND IN DIE NEUE WOCHE - UNSERE ST. JAKOBI TON-TAUBEN

 

ACHTUNG! Alle singfreudigen Menschen aufgepasst!
Wir haben in unserer St. Jakobigemeinde einen Singkreis für Jedermann gegründet!

Hier kann jeder kommen, der/die gerne singt. Wir wollen das Gesangbuch näher kennenlernen, Volkslieder singen und auch bekannte Melodien aus Operette und Musical.

Wir treffen uns immer im Gemeindehaus:

Montags von 15:30 - 16:30 Uhr!

Nur so für uns, aber vielleicht auch für Gottesdienste oder ein Konzert, wenn sich alles gut entwickelt…
Ich freue mich über ein großes Echo!

Unser Singkreis geht eine Stunde - und wir treffen uns immer montags, bis auf die Feiertage und den Ferien.
Anmelden kann sich jeder vorab bei mir - aber natürlich kann man auch ohne Anmeldung gerne einfach mal  so "reinschnuppern".

Singend in die Woche - wie kann man einen Montag besser starten?

Kommt zuhauf, ich freue mich auf jeden, vom Anfänger bis "alten Hasen"!

Liebe Grüße,
Kantor Steffen Pusch

 


Kleiderkammer St. Jakobi
Bildrechte M. Bullwinkel
Sprechtreff mit Kleiderkammer
Bildrechte Ev. St. Jakobigemeinde

GEMEINSAM...

...auch in schweren Zeiten frohe Stunden erleben.

Dieses Motto hat sich aus unserer nunmehr ein Jahr bestehenden Kleiderkammer für ukrainische Geflüchtete entwickelt.

Im März 2022 haben wir angefangen, hier in der St. Jakobigemeinde und im Kinderhaus Arche Spenden in Form von Kleidung, Hygieneartikeln, Haushaltsgegenständen und Spielsachen für eine Lieferung in die Ukraine und für die Kleiderkammer zu sammeln.

Einen herzlichen Dank dafür! Auch heute kommen noch immer Spenden bei uns an.

In den ersten Wochen kamen überwiegend Frauen mit ihren Kindern zu uns. Dankbar und zaghaft nahmen sie die gespendeten Sachen an. Mit der Zeit besuchten uns immer mehr Menschen und nach einer Weile traute sich auch schon der eine oder die andere eine Weile mit uns zusammen zu sitzen, einen Kaffee oder Tee zu trinken und die ersten Worte wurden gewechselt. Ein paar Brocken Englisch und eine gute Übersetzungs-App halfen uns in den ersten Wochen und Monaten, um miteinander zu kommunizieren. Manchmal ging es auch nur mit Händen und Füßen, aber es ging immer irgendwie und das ist doch das, was zählt und wichtig ist.

Mittlerweile gibt es neben den normalen Besucher/innen eine Gruppe von ukrainischen Frauen, die regelmäßig zu uns kommen, nur um mit uns Deutsch zu sprechen.

So hat es sich ergeben, dass wir zu den Frauen ein richtig freundschaftliches Verhältnis aufgebaut haben. Das war der Grund, warum wir dann zusammen beschlossen haben, am Ostermontag gemeinsam Mittag zu essen. Die Frauen haben ukrainische Spezialitäten mitgebracht und wir haben im Garten von Melanie Bullwinkel lecker geschlemmt. Dieses Treffen hat allen so viel Spaß bereitet, dass nun weitere gemeinsame Aktivitäten geplant werden.

Aus den gemeinsamen Aktivitäten und aus dem Bedürfnis heraus Deutsch zu sprechen ist bei uns daraufhin die Idee entstanden, aus unserer einfachen Kleiderkammer einen *Sprechtreff mit Kleiderkammer* zu machen.

Es gibt Getränke, Kekse oder Kuchen, nette Menschen und Zeit zum miteinander Sprechen.

Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr ist jeder und jede herzlich eingeladen zu uns ins Gemeindehaus (Obergeschoss)  zu kommen.

Wir freuen uns auf euch und auf spannende Unterhaltungen!

Dagmar Hoff und Melanie Bullwinkel

P.S.:
Wir freuen uns weiter über Spenden:

     - Frühlings-/Sommerkleidung
     - Haushaltswaren
     - Taschen, Koffer, Rucksäcke

und auch über Ihre/Eure Mithilfe am Donnerstag würden wir uns freuen! 


Brötchenparty
Bildrechte St. Jakobi

UNSERE BRÖTCHENPARTY!


Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!

Wann?
Jeden 2. Montag im Monat von 09:00 - 11:00  Uhr im Noah Saal im Gemeindehaus!

Was ist die Brötchenparty?
In einer netten Runde mit fröhlichen Menschen, wollen wir zu einem kleinen Unkostenbeitrag gemeinsam Frühstücken. Es wird die eine oder andere lustige Geschichte vorgelesen und ein paar Lieder gesungen…die JEDER kennt.

Haben wir Sie neugierig gemacht? 
Dann kommen Sie einfach gerne vorbei!

 

Wir freuen uns auf Sie!


 

Offene Kirche
Bildrechte Ev. St. Jakobigemeinde

OFFENE KIRCHE - Veränderungen in Sicht...

Unsere „Offene Kirche“ verändert ihr Gesicht!

Mit unserer ersten Bilderausstellung in der Kirche, die die Arbeit des Vereins Bremer Klinikclowns e.V. präsentierte, findet nun ein Umbruch bei unserer Offenen Kirche statt!

Künftig ist die Offene Kirche jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr geöffnet.

Dafür sollen einzelne verschiedene Aktionen, wie weitere Bilder- oder Fotoausstellungen, musikalische Andachten oder Abendmusiken, Filme, Aktionen für Kinder u.v.a. das Angebot erweitern. Dabei werden die Öffnungszeiten je nach Art der Aktion ggf. erweitert.

Wir werden versuchen, künftig im Gemeindeblatt mit anzugeben, welche Aktionen im Rahmen der Offenen Kirche geplant sind.

Da diese jedoch teilweise nur kurzfristig geplant werden können, bitten wir Sie, auch auf Abkündigungen im Gottesdienst, Aushänge in unseren Schaukästen und auf News auf unserer Internetseite zu achten!

Übrigens: Für die Planung, Organisation und Durchführung der Offenen Kirche und Ideen würden wir uns über Unterstützung freuen!

 

 


 

Gemeindeblatt

Das neue Gemeindeblatt für die Monate September, Oktober und November 2023 können Sie sich ab sofort hier runterladen. In dieser Ausgabe stehen ein Rückblicke von Veranstaltungen und unsere kommenden Aktionen im Mittelpunkt.

Unterstützen Sie unsere Kirchengemeinde

Wir freuen uns über Ihre Spende, mit der Sie die Gemeinde im Allgemeinen, die Kirchenmusik, unser Gemeindeblatt, die Kinder- und Jugendarbeit, die Seniorenarbeit und vieles mehr unterstützen. Erfahren Sie hier mehr.

Mitgliedschaft

Sie sind umgezogen und möchten gerne Mitglied unserer Gemeinde bleiben? Sie möchten Ihre Kinder oder sich selbst taufen lassen? Sie leben in Bremen und möchten zu unserer Gemeinde übertreten? Sie wollen wieder in die Kirche eintreten? Informieren Sie sich hier.

Entdecken Sie unseren
Youtube-Kanal

Unsere Gemeinde hat bei Youtube einen eigenen Kanal: St. Jakobi Bremen.

Dort finden Sie Online-Andachten und zukünftig auch weitere verschiedene Videos. Schauen Sie doch hier einfach mal rein.