Inschrift über dem Portal der St. Jakobikirche aus dem Jakobusbrief (Jak 4,8)
DIE SUCHE LÄUFT...
Wir sind auf der Suche nach einer/m neuen Pastor/in!
Noch immer sind wir auf der Suche nach einem neuen Pastor/ einer neuen Pastorin.
Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem laufenden und geben hier bekannt, sobald es einen neuen Anwärter/in und den nächsten Bewerbungsgottesdienst gibt.
Kommen Sie dann gerne vorbei und besuchen Sie die Gastpredigten/ Vorstellungspredigten unserer Anwärter/in im Rahmen unserer Gottesdienste.
Wir freuen uns auf Sie!
PS: Sollten Sie selbst Pastor oder Pastorin sein und eine neue Stelle suchen, schauen Sie sich gerne unsere Stellenanzeige bei der bremischen evangelischen Kirche an!
Unser neues Gemeindeblatt mit der Sommerausgabe ist da!
Es gibt wieder etwas neues zum Lesen...
Dieses Mal geht es im "Angedacht" Teil um den heißen Sommer und den Klimawandel. Außerdem finden Sie Rückblicke rund um Ostern und unsere Konfirmation 2023. Auch viele aktuelle Berichte von unserer Arche und unseren Kreisen sind wieder mit dabei.
Natürlich greifen wir auch das Thema Sommer, Urlaub und Ferien auf. Halten Sie sich die Termine für unser Gemeinde-Sommerfest und den Open-Air-Gottesdienst in diesem Jahr frei und lesen Sie unseren Urlaubssegen.
Einen tollen Bericht über eine Glockenaufnahme unserer drei Kirchturm-Glocken finden Sie außerdem in dieser Ausgabe!
Das neue Gemeindeblatt für die Monate Juni, Juli und August 2023 können Sie sich ab sofort hier runterladen.
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen!
Ihre St. Jakobigemeinde
UNIque Horns Bremen – vielfältiger Blechbläser-Sound aus Bremen
Das 2019 gegründete Ensemble UNIque Horns Bremen gibt am Sonntag, den 11. Juni um 17 Uhr in der St. Jakobi-Kirche ein Konzert der besonderen Art.
Musikbegeisterte wissen es schon lange: Blech ist nicht nur zum Kuchenbacken da, aus diesem Material lassen sich auch wunderbar wohlklingende Instrumente formen: Ein schönes Klangbild schaffen wollen die zehn jungen Musiker aus Bremen und bilden dafür ein vielfältiges Ensemble mit vier Trompeten, zwei Hörnern, drei Posaunen und Tuba und haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:
Von bekannten klassischen Melodien, wie der Moldau von Smetana über Filmmusik aus James Bond, von Skandinavien über die Schweiz bis nach Brasilien finden sich unterschiedlichste Stücke im Programm, die den Zuhörer*innen einen intensiven und vielfältigen Abend garantieren. In selten gehörter Besetzung finden sich die 10 Musiker zusammen, um mit Liebe zum Detail und Begeisterung für das präzise Zusammenspiel das Publikum zu begeistern, zum Nachdenken zu inspirieren und auf eine spannende musikalische Reise mitzunehmen.
Die Musiker fanden sich über verschiedene gemeinsame Projekte, wie das Orchester der Universität Bremen zusammen, in dem der Großteil der Ensemble-Mitglieder aktiv ist. Sie studieren Musik an der HfK Bremen, Musik auf Lehramt in Osnabrück, Musikwissenschaft an der Uni Bremen oder sind als leidenschaftliche Musiker*innen in ihrer Freizeit musikalisch aktiv.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
SINGEND IN DIE NEUE WOCHE - UNSER NEUER SINGKREIS!
ACHTUNG! Alle singfreudigen Menschen aufgepasst!
Wir haben in unserer St. Jakobigemeinde einen neuen Singkreis für Jedermann gegründet!
Hier kann jeder kommen, der/die gerne singt. Wir wollen das Gesangbuch näher kennenlernen, Volkslieder singen und auch bekannte Melodien aus Operette und Musical.
Wir treffen uns immer im Gemeindehaus:
Montags von 15:30 - 16:30 Uhr!
Nur so für uns, aber vielleicht auch für Gottesdienste oder ein Konzert, wenn sich alles gut entwickelt…
Ich freue mich über ein großes Echo!
Unser Singkreis geht eine Stunde - und wir treffen uns immer montags, bis auf die Feiertage und den Ferien.
Anmelden kann sich jeder vorab bei mir - aber natürlich kann man auch ohne Anmeldung gerne einfach mal so "reinschnuppern".
Singend in die Woche - wie kann man einen Montag besser starten?
Kommt zuhauf, ich freue mich auf jeden, vom Anfänger bis "alten Hasen"!
Liebe Grüße,
Kantor Steffen Pusch
GEMEINSAM...
...auch in schweren Zeiten frohe Stunden erleben.
Dieses Motto hat sich aus unserer nunmehr ein Jahr bestehenden Kleiderkammer für ukrainische Geflüchtete entwickelt.
Im März 2022 haben wir angefangen, hier in der St. Jakobigemeinde und im Kinderhaus Arche Spenden in Form von Kleidung, Hygieneartikeln, Haushaltsgegenständen und Spielsachen für eine Lieferung in die Ukraine und für die Kleiderkammer zu sammeln.
Einen herzlichen Dank dafür! Auch heute kommen noch immer Spenden bei uns an.
In den ersten Wochen kamen überwiegend Frauen mit ihren Kindern zu uns. Dankbar und zaghaft nahmen sie die gespendeten Sachen an. Mit der Zeit besuchten uns immer mehr Menschen und nach einer Weile traute sich auch schon der eine oder die andere eine Weile mit uns zusammen zu sitzen, einen Kaffee oder Tee zu trinken und die ersten Worte wurden gewechselt. Ein paar Brocken Englisch und eine gute Übersetzungs-App halfen uns in den ersten Wochen und Monaten, um miteinander zu kommunizieren. Manchmal ging es auch nur mit Händen und Füßen, aber es ging immer irgendwie und das ist doch das, was zählt und wichtig ist.
Mittlerweile gibt es neben den normalen Besucher/innen eine Gruppe von ukrainischen Frauen, die regelmäßig zu uns kommen, nur um mit uns Deutsch zu sprechen.
So hat es sich ergeben, dass wir zu den Frauen ein richtig freundschaftliches Verhältnis aufgebaut haben. Das war der Grund, warum wir dann zusammen beschlossen haben, am Ostermontag gemeinsam Mittag zu essen. Die Frauen haben ukrainische Spezialitäten mitgebracht und wir haben im Garten von Melanie Bullwinkel lecker geschlemmt. Dieses Treffen hat allen so viel Spaß bereitet, dass nun weitere gemeinsame Aktivitäten geplant werden.
Aus den gemeinsamen Aktivitäten und aus dem Bedürfnis heraus Deutsch zu sprechen ist bei uns daraufhin die Idee entstanden, aus unserer einfachen Kleiderkammer einen *Sprechtreff mit Kleiderkammer* zu machen.
Es gibt Getränke, Kekse oder Kuchen, nette Menschen und Zeit zum miteinander Sprechen.
Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr ist jeder und jede herzlich eingeladen zu uns ins Gemeindehaus (Obergeschoss) zu kommen.
Wir freuen uns auf euch und auf spannende Unterhaltungen!
Dagmar Hoff und Melanie Bullwinkel
P.S.:
Wir freuen uns weiter über Spenden:
- Frühlings-/Sommerkleidung
- Haushaltswaren
- Taschen, Koffer, Rucksäcke
und auch über Ihre/Eure Mithilfe am Donnerstag würden wir uns freuen!
UNSERE BRÖTCHENPARTY!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Wann?
Jeden 2. Montag im Monat von 09:00 - 11:00 Uhr im Noah Saal im Gemeindehaus!
Was ist die Brötchenparty?
In einer netten Runde mit fröhlichen Menschen, wollen wir zu einem kleinen Unkostenbeitrag gemeinsam Frühstücken. Es wird die eine oder andere lustige Geschichte vorgelesen und ein paar Lieder gesungen…die JEDER kennt.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann kommen Sie einfach gerne vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!
OFFENE KIRCHE - Veränderungen in Sicht...
Unsere „Offene Kirche“ verändert ihr Gesicht!
Mit unserer ersten Bilderausstellung in der Kirche, die die Arbeit des Vereins Bremer Klinikclowns e.V. präsentierte, findet nun ein Umbruch bei unserer Offenen Kirche statt!
Künftig ist die Offene Kirche jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Dafür sollen einzelne verschiedene Aktionen, wie weitere Bilder- oder Fotoausstellungen, musikalische Andachten oder Abendmusiken, Filme, Aktionen für Kinder u.v.a. das Angebot erweitern. Dabei werden die Öffnungszeiten je nach Art der Aktion ggf. erweitert.
Wir werden versuchen, künftig im Gemeindeblatt mit anzugeben, welche Aktionen im Rahmen der Offenen Kirche geplant sind.
Da diese jedoch teilweise nur kurzfristig geplant werden können, bitten wir Sie, auch auf Abkündigungen im Gottesdienst, Aushänge in unseren Schaukästen und auf News auf unserer Internetseite zu achten!
Übrigens: Für die Planung, Organisation und Durchführung der Offenen Kirche und Ideen würden wir uns über Unterstützung freuen!
Gemeindeblatt
Das neue Gemeindeblatt für die Monate März, April und Mai 2023 können Sie sich ab sofort hier runterladen. In dieser Ausgabe stehen ein Rückblicke von Veranstaltungen und unsere kommenden Weihnachtsaktionen im Mittelpunkt.
Unterstützen Sie unsere Kirchengemeinde
Wir freuen uns über Ihre Spende, mit der Sie die Gemeinde im Allgemeinen, die Kirchenmusik, unser Gemeindeblatt, die Kinder- und Jugendarbeit, die Seniorenarbeit und vieles mehr unterstützen. Erfahren Sie hier mehr.
Mitgliedschaft
Sie sind umgezogen und möchten gerne Mitglied unserer Gemeinde bleiben? Sie möchten Ihre Kinder oder sich selbst taufen lassen? Sie leben in Bremen und möchten zu unserer Gemeinde übertreten? Sie wollen wieder in die Kirche eintreten? Informieren Sie sich hier.
Entdecken Sie unseren
Youtube-Kanal
Unsere Gemeinde hat bei Youtube einen eigenen Kanal: St. Jakobi Bremen.
Dort finden Sie Online-Andachten und zukünftig auch weitere verschiedene Videos. Schauen Sie doch hier einfach mal rein.
Facebook Widget
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.