Inschrift über dem Portal der St. Jakobikirche aus dem Jakobusbrief (Jak 4,8)
Gottesdienste und Offene Kirche
in der St. Jakobikirche
Evangelischer Gottesdienst
- Jeden Sonntag um 10:00 Uhr
Offene Kirche/ offener Gemeinderaum
- 14-tägig donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
ACHTUNG Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten des Büros während der Herbstferien:
- 13.10. - 20.10.2025
- 28.07. - 08.08.2025
Ab dem 21.10.2025 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!
Herzlich Willkommen Pastorin Caroline Duțescu!
Unsere neue Pastorin stellt sich vor!
Wer bin ich und was möchte ich eigentlich? Diese Fragen stelle ich mir tatsächlich immer wieder neu. Vor mehr als fünf Jahren bin ich von Rostock nach Bremen gezogen und erschließe mir diesen schönen Ort nach und nach etwas genauer. Der Vorbereitungsdienst für das Pfarramt sowie der Entsendungsdienst ermög lichten es mir bereits in den letzten Jahren wunderbare Ecken in Bremen zu beleuchten. Als neues Gemeinde glied und Pastorin von St. Jakobi freue ich mich darauf, mit Ihnen die Hoffnungsorte der Neustadt zu ent decken! Mitgebracht habe ich einen Koffer voll Freude an den unterschiedlichsten kirchlichen Aufgabenbereichen sowie eine ausgeprägte Theaterleidenschaft, die von mir regelmäßig methodisch eingesetzt wird. Besonders viel Spaß habe ich daran, aktuelle Diskussionen aus Gesellschaft und Kultur mit den Menschen vor Ort theologisch zu beleuchten. Ich möchte im wahrsten Sinne des Wortes mit Ihnen „über Gott und die Welt reden“. Gespannt bin ich jetzt schon auf unsere Gespräche zwi schen Tür und Angel sowie an weite ren Wegpunkten des Lebens. Erwar tungsvoll schaue ich auf kommende bunte Zusammenkünfte und liebevoll gestaltete Erlebnisse. Und ich will mit Ihnen gemeinsam feiern: Gottes dienste und die anderen Feste des Lebens.
Bis dahin, Ihre und Eure Caroline Duțescu
Gottesdienst „Eine Bank ist kein Zuhause! Jeder Mensch braucht eine Wohnung“
am 14. September um 10 Uhr – anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11. September.
Im Gottesdienst werden die neuen Konfirmand:innen, gemeinsam mit Diakon und Streetworker Max Müller, ihre Erfahrungen vorstellen, die sie am Tag zuvor während ihres „Achtsamkeitsweges Wohnungslosigkeit“ – geführt vom ehemaligen Straßendiakon Harald Schröder – machen konnten.
Die neue Konfi-Gruppe ist mit viel Freude und Neugierde in das gemeinsame Glaubensjahr gestartet! Zum Auftakt war der ehemalige Diakon Harald Schröder zu Gast. Er berichtete eindrücklich aus seiner langjährigen Arbeit mit obdachlosen Menschen und sensibilisierte die Konfis für ein Thema, das oft unsichtbar bleibt: Wohnungslosigkeit.
Dabei ging es nicht nur um Fakten, sondern auch um die Frage, wie wir als Christinnen und Christen konkret helfen und solidarisch handeln können.
Der Gottesdienst lädt die ganze Gemeinde ein, über Gerechtigkeit, Mitgefühl und Hoffnung nachzudenken und gemeinsam ins Handeln zu kommen. Anschließend sind alle herzlich eingeladen beim „Kirchenkaffee“ dabei zu sein.
Wer möchte kann auch gerne den "Achtsamkeitsweg Wohnungslosigkeit" am Samstag, den 13. September (12-16 Uhr, Treff an den Bremer Stadtmusikanten) mit Harald Schröder und den Konfis mitgehen.
Bunter Flohmarkt für alle!
Am 21. September findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder unser bunter Flohmarkt in St. Jakobi statt!
Willkommen sind alle Generationen: große und kleine Verkäufer und Verkäuferinnen. Wenn Sie auch das ein oder andere zu Hause liegen haben, das Sie vielleicht nicht mehr gebrauchen (können), das aber viel zu schade zum Wegschmeißen ist – vielleicht wäre unser Flohmarkt ja dann genau das Richtige für Sie!
Verkaufstische stellen wir als Gemeinde zur Verfügung (Größe 160 x 80 cm). Drumherum wird auch noch ein wenig Platz für Kleiderständer, Kisten etc. sein.
Wenn auch Sie einen Stand aufbauen möchten, melden Sie sich gerne bis zum 07. September einfach bei uns im Gemeindebüro an.
Getreu nach dem Motto: „Wer zu erst kommt, malt zu erst“, können wir bis zu 25 Stände vergeben. Deswegen melden Sie sich bei Interesse schnell an! Wir hoffen wieder auf viele Besucher:innen, geben Sie den Termin gerne schon einmal weiter!
Übrigens: Die Standgebühr beträgt lediglich einen leckeren Kuchen pro Tisch für unser buntes Kuchenbuffet :-)
Wir freuen uns auf Ihrem Besuch!
„Von Barock bis zur Gegenwart“ - Konzert am 21. September
um 17 Uhr in unserer Kirche
Unter dem Motto „Von Barock bis zur Gegenwart“ laden wir Sie zu einem Abend mit Orgel- und Vokalmusik ein. Erleben Sie einen stimmungsvollen Konzertabend mit Werken großer Meister – von der prachtvollen Barockzeit bis hin zur Musik unserer Tage. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Pachelbel, Händel, Bach, Beethoven, Rheinberger, Franck und Jones. Die Auswahl verspricht ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis voller Ausdruckskraft und Tiefe. Lassen Sie sich von den vielfältigen Klangfarben der Orgel verzaubern und genießen Sie die eindrucksvolle Verbindung von Instrumental- und Vokalmusik. Ein Abend voller Emotionen, musikalischer Meisterwerke und festlicher Atmosphäre erwartet Sie.
Mitwirkende: Ivetta Batalauskas (Orgel), Romualdas Batalauskas (Bass)
Der Eintritt ist frei!
Es wird um eine Spende für den Erhalt der Orgeln in der St. Jakobikirche und in der Oberneulander Kirche gebeten.
Singend in die neue Woche - unsere
ST. JAKOBI TON-TAUBEN
ACHTUNG! Alle singfreudigen Menschen aufgepasst!
Wir haben in unserer St. Jakobigemeinde einen Singkreis für Jedermann gegründet!
Hier kann jeder kommen, der/die gerne singt. Wir wollen das Gesangbuch näher kennenlernen, Volkslieder singen und auch bekannte Melodien aus Operette und Musical.
Wir treffen uns immer im Gemeindehaus:
Montags von 15:30 - 16:30 Uhr!
Nur so für uns, aber vielleicht auch für Gottesdienste oder ein Konzert, wenn sich alles gut entwickelt…
Ich freue mich über ein großes Echo!
Unser Singkreis geht eine Stunde - und wir treffen uns immer montags, bis auf die Feiertage und den Ferien.
Anmelden kann sich jeder vorab bei mir - aber natürlich kann man auch ohne Anmeldung gerne einfach mal so "reinschnuppern".
Singend in die Woche - wie kann man einen Montag besser starten?
Kommt zuhauf, ich freue mich auf jeden, vom Anfänger bis "alten Hasen"!
Liebe Grüße,
Kantor Steffen Pusch
Unsere „Offene Kirche“ diesmal auch in den Wintermonaten In den letzten Jahren hatte sich unsere Offene Kirche in den Monaten November bis Februar/März jeweils zum „Offenen Gemeinderaum“ gewandelt. Für dieses Jahr haben wir uns entschlossen, die Kirche über den gesamten Winter offen zu halten. Besuchen Sie unsere Kirche gerne an den geöffneten Donnerstagen in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Die genauen Öffnungstage können Sie unserer Terminübersicht am Ende des Blattes entnehmen. Wir laden hierbei zum Verweilen, zum stillen Gebet, zum Loslassen, zum Gedenken an Verstorbene, zum Runterkommen im Alltagsstress, zum Ruhefinden und zum Nachdenken ein. Vielleicht möchten Sie uns bei diesem Angebot unterstützen? Dann steht Ihnen Herr Stumper gerne als Ansprechpartner für die Offene Kirche zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gemeindeblatt
Das neue Gemeindeblatt für die Monate Juni, Juli und August 2025 können Sie sich ab sofort hier runterladen. In dieser Ausgabe stehen wieder Rückblicke von Veranstaltungen und unsere kommenden Aktionen im Mittelpunkt.
Unterstützen Sie unsere Kirchengemeinde
Wir freuen uns über Ihre Spende, mit der Sie die Gemeinde im Allgemeinen, die Kirchenmusik, unser Gemeindeblatt, die Kinder- und Jugendarbeit, die Seniorenarbeit und vieles mehr unterstützen. Erfahren Sie hier mehr.
Mitgliedschaft
Sie sind umgezogen und möchten gerne Mitglied unserer Gemeinde bleiben? Sie möchten Ihre Kinder oder sich selbst taufen lassen? Sie leben in Bremen und möchten zu unserer Gemeinde übertreten? Sie wollen wieder in die Kirche eintreten? Informieren Sie sich hier.
Entdecken Sie unseren
Youtube-Kanal
Unsere Gemeinde hat bei Youtube einen eigenen Kanal: St. Jakobi Bremen.
Dort finden Sie Online-Andachten und zukünftig auch weitere verschiedene Videos. Schauen Sie doch hier einfach mal rein.